Das Buch ist als Handbuch für Kitelehrer gedacht. Da das Unterrichten dieser Sportart vornehmlich das Unterrichten von Beginner zum Inhalt hat, ist das Thema dieses Buches der Anfängerunterricht. Dies bedeutet andererseits, dass das Buch versucht sämtliche Prinzipien, welche diesen Sport begleiten, zu erfassen und verständlich zu machen. Denn ein kompletter Anfängerkurs sollte all dies vermitteln, oder zumindest sollte ein Lehrer auf alle Fragen eine Antwort geben können. Damit ist als Adressant nicht nur der Kitelehrer, sondern jeder, den Kitesurfen interessiert zu sehen. Zugegebenermaßen wird der unbedarfte Leser den Text kaum auf Anhieb gänzlich verstehen, gehört zum Verständnis komplexerer Themen doch auch das Erleben und ein wenig Erfahrung. Aber selbst der Anfänger kann sich Überblick verschaffen, was ihn erwarten wird und kann das, was ihm im Unterricht geboten wird aufarbeiten und im Bedarfsfall überprüfen (abgleichen).
Kursiv geschriebenes ist als direkte Ansprache an den Lehrer gedacht, und betrifft weniger den eigentlichen Informationsfluss. Den „Nicht-Lehrer“ wird dieser Part weniger interessieren und kann ihn getrost überspringen.
Weiterführende Ausarbeitungen sind in schwächerem Kontrast dargestellt und sollten nicht unbedingt beim ersten Mal Lesen berücksichtigt werden – sie dienen als Lehrinhalt fortgeschrittener Kiter.

Textfelder