Natürlich sind Sicherheit und Kundenzufriedenheit immer das höchste Prinzip. Aber zum erfolgreichen Weiterkommen des Schülers genügen oft Kleinigkeiten. Ich will nur 4 nennen, würde mich aber freuen, wenn mir hierzu weitere Beispiele zugesandt werden. Generell freue ich mich über Anregungen und Tipps. Zumal die zweite Ausgabe mit dem Feedback der Leser wachsen soll.
- Frühe Vorstellung der 90° zum Wind (Orientierung)
- Frühe Einhandsteuerung
- Auf die passende Positionierung der Hand an der Bar achten
- Frühe Erklärung des Backstalls
Ein schöner Satz ist auch: Kitesurfen heißt mit den Naturkräften im Einklang zu stehen.