Der gesamte Praxisteil mit dem Kite in der Luft lässt sich in zwei Bereiche unterteilen. Zu Beginn übe ich, ohne mich fort zu bewegen. Oft wird das als Flugschule umschrieben. Im Weiteren bewegt sich der Pilot mit Hilfe des Kitezuges, was als Bodydrag bezeichnet wird. Im Prinzip haben wir es mit einem Bodydrag zu tun, sobald wir im Wasser keinen Kontakt mehr mit dem Boden haben und der Kite sich nicht mehr auf 12 befindet. Teile des ersten Parts kann man an Land machen, wenn es aber das Revier zu lässt, versucht man sämtliche Übungen im Wasser durchzuführen. Dies bietet sich in einem nicht zu überfüllten Stehrevier mit sandigem Untergrund und genug Abstand zu Hindernissen an. Es gibt aber auch Orte, wo mit entsprechender Vorsicht (kleine Kites, kurze Leinen), viele Parts der Praxis sinnvollerweise an Land geschult werden.