Da der Lehrer zumindest am Anfang den Kite am Land startet (oft während des ganzen Kurses bei komplexerer Strandsituation), geht der erste Kontakt des Kites am Himmel mit der Übergabe des Kites für den Schüler los.

  • Wichtig ist, dass der Schüler von vornherein versteht, dass er die Bar während des Umhänge Vorganges nicht greift. Generell bleibt der ursprüngliche Pilot so lange Pilot, bis das Umhängen auf den zukünftigen Piloten vollzogen ist.
  • Zuerst wird die Safety-Leash umgehängt
  • Dann hängt der ursprüngliche Pilot den Loop von seinem Haken auf den des anderen Piloten, welcher das Umhängen mit Verschließen des Chickendicks vollendet.
  • Er übernimmt schließlich die Bar und somit die Steuerung.

Es ist kein schlechter Zeitpunkt das bei der Einweisung an der Bar schon mal ins Spiel zu bringen. In jedem Fall erklärt man es vor der ersten Übergabe.

Die Variante der Übergabe des Kites auf 9 oder 3 ist auch möglich, vom didaktischen Aufbau empfinde ich aber das Starten auf 12 passender.