Nicht ortsfeste Üb…

6.4 Nicht ortsfeste Übungen – Schüler ohne Bodenkontakt

Denke daran, so langsam als Theorieeinheit das Thema Kurse (Die beiden Bereiche der Raumwindkurse = Downwinder) einzuführen. Sobald wir uns im Wasser ohne Bodenkontakt befinden, bewegt sich der Pilot. Wenn der Kite nicht auf 12 gehalten wird, kann man nicht mehr von einem dahintreiben sprechen. Um dieses Fortbewegen in seiner Richtung geeignet beschreiben zu können, brauchen wir mit dem Schüler einen gemeinsamen Sprachgebrauch.

Da wir uns jetzt durch das Wasser bewegen, müssen wir unsere Umgebung mehr wahrnehmen. Neben Hindernissen können sich andere Teilnehmer auf dem Wasser in den Weg stellen.

Textfeld 46

Bei Theorieinteressierten Lernenden, können in diesem Moment auch noch Informationen zum Windfenster einfließen, zum Beispiel tritt der Begriff der Softzone beim Upwindbodydrag in Erscheinung. Dem Schüler soll aber auch klar sein, wie sich die Kraft des Kites kreiert. Entsprechendes finden wir oben im „Theoriepart“ unter mehreren Überschriften.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert