Das Equipment m…

5.1 Das Equipment mit Setup

Nachdem die passenden Trapeze den Schüler ausgehändigt wurden, werden dem Schüler Bar, Kite, Pumpe und Brett vorgelegt. Bitte alle Handlungen kommentieren, damit der Schüler stets über den jeweiligen Ablauf informiert ist.

Im Zuge des Setups des Kites werden wir das Material, also den Kite, die Bar mit Leinen und das Trapez, samt ihren Begriffen kennen lernen. Auf das Brett, unserem Fahruntersatz, soll zunächst nicht näher eingegangen werden. Im Weiteren Kursverlauf ist immer mal etwas Zeit, um in Form von Materialkunde auf nähere Details einzugehen.

Vielleicht sollte man sich mal bewusstmachen, dass man selber, als Bindeglied zwischen Kite und Brett ein Teil des Sportgerätes ist, und nicht wie z.B. Windsurfen, von außen auf das Sportgerät nur einwirkt.

Wenn ich mit meinem Material am Strand, also Aufbauort angekommen bin, habe ich zwei Möglichkeiten, wie ich mit dem Aufbau beginne. Ich kann zunächst den Kite aufblasen und positionieren, oder mit dem Auslegen der Bar und Leinen beginnen. Die Reihenfolge ist beliebig, wenn ich mit der Bar anfange hat es den Vorteil, dass der Kite nicht unnötig lange am Strand der Sonne und dem Wind ausgesetzt wird. Generell sollte bei der Wahl des Aufbauortes die Bodenbeschaffenheit begutachtet werden, damit das Material möglichst wenig mit spitzen Gegenständen in Berührung gebracht wird. Ebenso sollte der Weg zum Wasser möglichst kurz sein und ich achte natürlich auch darauf, dass ich andere nicht behindere. Wir fangen zunächst mit dem Kite an:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.