Einführung – Das Ziel

1 Einführung – Das Ziel

Das Mindest-Ziel eines Anfängerunterrichtes ist das Erlernen des Wasserstartes und womöglich die ersten Fahrmeter zurückzulegen. Auf dem Weg dorthin gilt es zunächst den Kite zu beherrschen und sein Verhalten am Himmel zu verstehen. Im weiteren trainingsverlauf gewöhnt sich der Neuling mittels der Bodydrags an die Zugkraft des Kites und lernt sich im Wasser fortzubewegen bzw. sogar zu navigieren. Danach gilt es, das Brett an die Füße zu bekommen um anschließend den Wasserstart zu üben. Das Fahren an sich wird meist nicht wirklich erreicht, dazu sind die Stundenzahlen der Anfängerkurse in den jeweiligen Schulen zu kurz angesetzt (das muss aufgrund des Marktes auch so sein). Worauf aber in jedem Fall hingearbeitet werden kann ist:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert